Kein Bild
Waterkant - AV

An De Waterkant 1928

Der Anglerverein „An De Waterkant“ ist Mitglied im Landesportfischerverband Schleswig-Holstein und in Kiel zu Hause. Das Vereinsheim liegt direkt am Angelgewässer, im Scharweg 44 in 24149 Kiel. Hier befindet sich auch der obere Angelplatz mit […]

Termine
Waterkant - AV

Termine

Termin Übersicht Anglerverein „An De Waterkant“ 1928 e.V.  Boote oberer Platz müssen bis zum 15.04 eines jeden Jahres ins dem Wasser. Sonst Liegeplatzverlust !!!! Boote oberer Platz müssen bis zum 01.12 eines jeden Jahres […]

Kontakte, Angelverein Kiel An De Waterkant
Waterkant - AV

Kontakte

Die Ansprechpartner des Anglervereins „an de Waterkant“ Kiel   Funktion : Name Telefonkontakt unter: Mail-Adresse 1. Vorsitzender : Jürgen Hinrichs vorsitzender1@av-waterkant.de 2. Vorsitzender : Hubert Siesslack vorsitzender2@av-waterkant.de 1. Kassenwart : Steffen Schönfelder kassenwart@av-waterkant.de 2. Kassenwart […]

Angelplätze
Waterkant - AV

Angelplätze

Flusskarte der Schwentine Gewässerkarte des Angelvereins „An De Waterkant“ Auf der Schwentine ist das Angeln nur Vereinsmitgliedern mit gültigem Erlaubnisschein gestattet. Für den Bereich der Schwentinemündung (alte Schwentinebrücke bis Kieler Förde) sind kostenpflichtige Gastangelkarten erhältlich.Landangelplätze […]

Unterer Platzwart
Waterkant - AV

Unterer Platz – Schwentinemündung

Der Platzwart des Vereinsgeländes an der Schwentinemündung „Unterer Platz“ Das Vereinsgelände an der Schwentinemündung heißt kurz „Unterer Platz“. Auf ihm befindet sich ein Heim mit Spinden und Sitzgelegenheiten für gesellige Runden. Draußen gibt es eine […]

Oberer Platzwart
Waterkant - AV

Oberer Platz – Schwentine

Anglerverein „An De Waterkant“ 1928 e.V. Der Platzwart des Vereinsgeländes am Scharweg „Oberer Platz“ Das Vereinsgelände am Scharweg heißt im Vereinsjargon kurz „Oberer Platz“. Dort gibt es 14 Lauben und eine Fläche von 2.500 qm2, […]

Heimwart
Waterkant - AV

Heimwart – An De Waterkant

Der Heimwart Anglerverein „An De Waterkant“ 1928 e.V. Der Heimwart wird von der Mitgliederversammlung für zwei Jahre gewählt und gehört dem Vorstand an. Er hat für unser Gelände am Scharweg verantwortungsvolle Aufgaben, denn das Vereinsheim […]